Über uns
L+D Spalttechnik GmbH
Lernen Sie unser Unternehmen kennen.
Die L+D Spalttechnik GmbH feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 25 Jahren sind wir Ihr verlässlicher Partner in der Spalttechnik. Ein Vierteljahrhundert voller Innovationen, technischer Expertise und enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
In den vergangenen 25 Jahren haben wir uns als führender Anbieter in unserer Branche etabliert und uns durch Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Flexibilität ausgezeichnet. Unsere langjährige Erfahrung zeigt sich in der Qualität unserer Arbeit und der Zufriedenheit unserer Kunden. Wir halten nicht nur zugesagte Termine ein, sondern reagieren auch flexibel auf ad-hoc-Aufträge und Änderungen der Kundenwünsche.
Dieses Jubiläum markiert für uns nicht nur einen Meilenstein, sondern auch einen Ansporn, weiterhin auf höchstem Niveau zu arbeiten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Vielen Dank an unsere Kunden für das Vertrauen und die Zusammenarbeit in den letzten 25 Jahren – wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Erfolge!
Chronologie
- 1998
Die Gründung der Lucas + Durski Spalttechnik GmbH erfolgt durch die Gesellschafter Jörg Lucas und Kerstin Durski.
Beginn der Errichtung einer Produktionshalle mit Büro auf dem Gelände der ehemaligen Steinkohlen-Zeche Ickern I/II in Castrop-Rauxel.
- 1999
Teilfertigstellung der Produktionshalle im November 1999 und Einstellung des notwendigen Personals für das Betreiben der Anlage.
- 2000
Januar: Fertigstellung der Halle, danach Aufbau und Fertigstellung der Längsteilanlage
Februar: Produktionsaufnahme
- 2016
Zum 31.12.2016 Verkauf der Anteile von Jörg Lucas;
gleichzeitig legt Herr Lucas seine Geschäftsführertätigkeit nieder.
- 2018
Januar: Dr. Olaf Enger tritt als Mit-Gesellschafter (zusammen mit Kerstin Loßkamp, geb. Durski) in die Firma ein.
Nach längeren Verhandlungen wird das seit 20 Jahren gemietete Gelände mitsamt der Produktionshalle und Verwaltungsgebäude von der Landesentwicklungsgesellschaft LEG erworben. Mit diesem Erwerb wird langfristige Planungssicherheit für das Unternehmen geschaffen.
Juli: Beauftragung der Baugesellschaft mit dem Erweiterungsbau der Produktionshalle.
August: Wir bilden erstmalig auch im gewerblichen Bereich (Maschinen- und Anlagenführer) aus. Kauf einer Erweiterungsfläche von NRW Urban
November: Die Baugenehmigung wird erteilt. Einmessung und Einrichtung der Baustelle sowie Rückbau und Abschieben des Oberbodens
Dezember: Die Arbeiten für die Schlinggrube für Anlage 2 beginnen.
- 2019
Januar: Hallenfundamente und Maschinenfundamente werden angelegt.
Mai: Die Dacharbeiten werden beendet.
September: Inbetriebnahme der Spaltanlage 2. Aufbau eines Labors zur Stahlanalyse (Zugprüfung und Spektralanalyse).
August: Wir nehmen erstmalig Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik auf.
- 2020
Wir erweitern unser Angebot um die Be- und Entladung auch während der Nachtstunden.
Ab August bilden wir erstmalig auch zum Fachlageristen aus.
Oktober: Cargoclix (online-Buchung von Zeitfenstern für die LKW-Anlieferung und Abholung) wird eingeführt.
November: Die Einführung von Handscannern und einer Lagerhaltungssoftware bringt deutliche Erleichterung für Lagerhaltung und Versand (Vorbereitung des Versands in Kombination mit Cargoclix)
- 2021
Erhöhung des Auftragsvolumens - bearbeitete Tonnage erstmals über 90 Tt/a. Weitere Investitionen werden getätigt, zum Beispiel die dritte WIMO-Vertikalzange und ein erster Elektro-PKW. Eine 300-kWp-Photovoltaik-Anlage versorgt uns nun zu über 50% mit eigenem Solarstrom.
- 2022
Erwerb einer Probenstanze und -schleifmaschine als Ersatz für CNC-Fräse Coildrehbock für sichereres Auspacken von Coils. Es werden 2 weitere E-Fahrzeuge angeschafft.
- 2023
Einführung von Kameras an den Anlagen zur besseren Produktionsüberwachung durch den Anlagenfahrer .
Umbenennung der Gesellschaft in L+D Spalttechnik GmbH.
- 2024
Und unsere Geschichte geht weiter!